Logo

Naturheilpraxis Elfi Treiber

Individuell.ganzheitlich.professionell

PrevNext
12345
  • Startseite
  • Indikationen
  • Therapien
  • Kompetenz
  • Kontakt

Datenschutzerklärung


1. Allgemeines

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

2. Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Naturheilpraxis Elfi Treiber
Schönleitnerweg 30
94036 Passau
T 0851 /75 33 53
E kontakt@naturheilpraxis-treiber.de
W https://www.naturheilpraxis-treiber.de/

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.) entscheidet.

3. Datenverarbeitung auf unserer Website

a. Verarbeitete Daten
Es werden folgende Daten von Webseitenbesuchern erhoben, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)


b. Zwecke der Verarbeitung von Daten
Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können.

c. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die oben genannten Zwecke stellen auch unsere berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Datenverarbeitung dar.

d. Weitergabe an Dritte
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite verarbeitet werden, werden nicht an Dritte weitergegeben. Ein Transfer in Drittstaaten findet nicht statt.

e. Datenlöschung und Speicherdauer
Die Daten werden nach 7 Tagen anonymisiert und nach 8 Wochen endgültig gelöscht. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

f. Keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung ist zwar nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, sie ist aber erforderlich, um Ihnen entsprechend dem oben genannten Zweck diese Webseite zur Verfügung zu stellen.

5. Rechte des Betroffenen

a. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

b. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist grundsätzlich der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

c. Auskunft, Sperrung, Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Datenverarbeitung, Widerspruchsrecht
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie der Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

d. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

6. Automatisierte Entscheidungsfindung

Ein Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung kommt nicht zum Einsatz.

6. Analysetools

Diese Seite nutzt das Analysetools Webalizer. Dies ist ein standardmässiges Tool des Webserver Anbieters, welches sich vom Kunden nicht deaktivieren lässt. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Es werden dieselben Daten erhoben wie unter 3a) aufgeführt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet Webalizer keine Cookies. In Webalizer werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben

7. Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Das angemessene Datenschutzniveau ist durch die Zertifizierung von Google LLC unter dem Privacy Shield abkommen gewährleistet (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI). Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Der vorgenannte Zweck stellt das berechtigte Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

8. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

9. Kontakt per Telefon oder E-Mail

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Telefon oder E-Mail) werden personenbezogene Daten wie beispielsweise Name, E-Mail-Adresse und Text Ihrer Anfrage sowie optional die Telefonnummer erhoben. Diese Daten werden zum Zweck der Beantwortung des Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert bzw. verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages ab oder sind Sie bereits Mitglied in unserem Verband, so ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Bestimmungen oder Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

10. Datenschutzbeauftragter

Zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten sind wir nicht verpflichtet.

Stand: März 2020

Copyright 2011. Designed by Free CSS Templates | downloaded from: kostenlose-templates.eu

Impressum | Datenschutz | XHTML | CSS